Ihre Profis für Low Vision
Wenn die normale Brille nicht mehr ausreicht, versuchen unsere Low Vision Spezialisten mit viel Erfahrung, für Ihr Sehen das Beste herauszuholen.
Wir kümmern uns um die optimale Anpassung von Brille, Sehhilfe und Co. und unterstützen Sie auch bei Ihren Anträgen an die Krankenkasse. Egal ob Sie unter stark nachlassender Sehkraft, Augenkrankheiten, einer Altersbedingten Makuladegeneration oder von Geburt an unter einer starken Sehschwäche leiden. Wir kümmern uns!


Was ist Low Vision?
Der Begriff „Low Vision“ bedeutet wörtlich „geringeres Sehen“ und umfasst alle Bereiche, die sich damit beschäftigen Menschen mit Sehbehinderungen zu bestmöglichem Sehen zu verhelfen. Dabei geht es um Menschen, die trotz Brille oder Kontaktlinsen weniger als 30% sehen oder z.B. besondere Einschränkungen im Gesichtsfeld haben. Auch erhöhte Blendempfindlichkeit gehört dazu.
Praktisch tragen viele Betroffene eine Brille und haben dennoch Schwierigkeiten mit dem Sehen. Es fällt ihnen schwer, Zeitungen und Bücher zu lesen, Fernsehen zu schauen, ein Handy zu bedienen oder am Computer zu arbeiten. Oft liegt dies an einer altersbedingten Schädigung des Sehorgans oder der Sehnerven. Die Lösung: Spezial-Sehhilfen mit vergrößernder Funktion.

Spezialsehhilfen und Hilfsmittel
Auf vielfältige Art und Weise können wir Ihren Alltag mit einer Sehbehinderung erleichtern. Bei uns erhalten Sie folgende Produkte:
- Brillen mit vergrößernder Wirkung
- Lupenbrillen
- Nahkomfortbrillen
- Kontrast- und Filterbrillen
- Hand- und Standlupen
- optische und elektronische Lupen
- Bildschirmlesegeräte
- Monokulare und Fernrohrsysteme
Darüber hinaus geben wir Ihnen Tipps für Arbeitsplatzausstattungen und beraten Sie, welche Hilfen für das Lesen, Fernsehen oder am PC für sinnvoll sind.

Licht und Filter
Angenehmes Licht ist eine Wohltat für müde und beanspruchte Augen. Und was man im Grunde schon immer wusste: Eine optimale Beleuchtung trägt ganz erheblich zum besseren Sehen bei. Bei uns erhalten Sie Leuchten in Lichtfarben bei hoher Lichtstärke.
Kanten- und Komfortfilter sind spezielle Brillengläser, die Blendung minimieren und für mehr Kontrast sorgen. Wir empfehlen sie Menschen mit Grauem Star, AMD, Albinismus, diabetischer Retinopathie oder einer besonderen Blendempfindlichkeit. All dies mit dem Ziel, Ihnen durch eine Brille Schutz, Sicherheit und mehr Sehkomfort zu bieten.